AUSSTELLUNG KALEIDOSKOP DES LEBENS VON DIETMAR LINKE - 22.04.-08.06.

17.04.2023


Als mit Auszeichnung gelernter Glasmaler schuf Dietmar Linke am Anfang seiner Karriere Glasfenster und Glasobjekte an öffentlichen Gebäuden in Hamburg. Später folgte eine weitere Ausbildung zum
Theatermaler an der Hamburger Staatsoper und weiterführend am Deutschen Schauspielhaus während der Intendanz von Ivan Nagel. Hier schuf er sein erstes Bühnenbild.
Seit 1980 ist Dietmar Linke als freier Künstler tätig. Mit dem Auftrag für das kirchliche Hamburger Seniorenheim am Rabenhorst, entstehen unter dem Titel „Das Licht Gottes über dem Kornfeld“
seine hinter Glas gestalteten und verspiegelten einmaligen Glasbilder.
Angeregt durch den Werbefotografen und Freund Wolfgang Neeb entwirft und malt Dietmar Linke Fotohintergründe für bekannte Hamburger Fotografen. Daraus entwickelt sich seine zweite Karriere
als erfolgreicher Szenenbildner für Werbespots und Fernsehfilme.
Ab 2014 widmet sich Dietmar Linke nur noch der Malerei, die ihn schon immer begleitet hat. Nach einem Aufenthalt in Los Angeles entstanden großformatige Bilder, die -gefördert durch Sponsoren in Beverly Hills L.A ausgestellt wurden und auch in zahlreichen Galerien zusammen mit neu gemalten Bildern in Hamburg und Schleswig-Holstein zu sehen waren.
Seine Malweise bleibt nie traditionell. Seine Intentionen zur Malerei sind immer Eindrücke und Emotionen, Gesehenes und Erfahrenes künstlerisch miteinander zu verknüpfen. Interessant für
Dietmar Linke ist der Austausch zwischen Künstler und Kunstinteressierten, der wiederum einen kreativen Prozess auslöst.

Die Ausstellung ist vom 22.04.23 bis zum 08.06.2023 geöffnet.

© Forum Alstertal 2016